Berufsvorbereitung

Berufs- und Hochschultag an der RSE
Einmal im Jahr wird die RSE Austragungsort des Berufsinformationstages. Organsiert wird dieser in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Willich.
An diesem Tag finden sich ca. 80 AustellerInnen der in Willich und Umgebung ansässigen Firmen und Hochschulen in der Schule ein und stehen den SchülerInnen der RSE und denen der umliegenden Schulen Rede und Antwort.
Auf dem Schulhof wurde getanzt und informiert und auch im Gebäude konnten sich die SchülerInnen bei zahlreichen Firmen und Hochschulen informieren und erste Kontakte zu den Firmen knüpfen. Das Angebot war vielfältig. So wurde ein 40 Tonner präsentiert, in dem etliche Schülerinnen und Schüler die Fahrerkabine erklommen haben. Die Feuerwehr präsentierte ebenfalls Teile ihres Fuhrparks und informierte über die entsprechenden Berufsausbildungen. Und auch die Metall- und Elektroindustrie war mit ihrem riesigen Truck vertreten.
Zahlreiche Berufskollegs und Hochschulen informierten über ihre Bildungsgänge und Studienmöglichkeiten.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Besonders gelobt wurde von den Firmen die gute Organisation und Verpflegung, die nicht zuletzt durch die zahlreichen helfenden Hände des 10. Jahrgangs möglich war. So wurden Brötchen und Getränke an die Aussteller verteilt und auch die Verpflegung der SchülerInnen kam nicht zu kurz, da der 13. Jahrgang einen Kuchenverkauf organisierte.
Aber auch das breite Angebot an Berufen wurde hervorgehoben, sodass die SchülerInnen in ihrer Berufswahl unterstützt werden konnten. Die Beratung durch die Firmen war ausführlich und wurde positiv in den Rückmeldungen unserer SchülerInnen hervorgehoben. Es wurde eine Vielzahl an Materialien ausgegeben, sodass durch den Berufsinformationstag bestimmte Berufe als interessant hinzugewonnen oder als unpassend ausgeschlossen werden konnten.
Kathrin Mann, Florian Dülks, Alexa Sohl, Daniel Mölner und Karoline Korpus
Auf der Suche nach dem Traumberuf
Zum 6. Mal fand der Berufsinformationstag der Stadt Willich in unserer Schule statt. Insgesamt waren es über 70 regionale Aussteller aus Handwerk, Wirtschaft, Gesundheit und Dienstleistung sowie Hochschulen und Berufskollegs, die sich den interessierten Schüler*innen aller Willicher Schulen präsentierten.
So konnte man sich über Ausbildungsberufe aller Art informieren, Kontakte knüpfen und neue Berufe kennenlernen. Viele Betriebe hatten ihre Azubis mitgebracht, die Fragen über die Tätigkeiten, Aufgaben und Verdienstmöglichkeiten beantworten konnten. Mit dabei waren auch viele ehemalige Schüler*innen der RSE, die Werbung für ihre jetzigen Arbeitgeber machten.
Am Stand der Polizei stand eine ganze Traube von Schüler*innen, die sich über die Aufgabenbereiche informierten. Es gab auch einige Mitmachangebote: So konnte man am Stand der Firma Bautechnik Scheulen selbst aktiv werden und unter Anleitung mit Kelle und Mörtel eine Mauer bauen.
Einige Schüler*innen nutzten die Gelegenheit direkt um sich einen Praktikumsplatz zu sichern oder sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben.
Genaueres über die einzelnen Aussteller erfährt man auf https://bit-willich.de/
Ein herzliches Dank an alle Aussteller*innen, die Organisation durch die Stadt Willich und natürlich an das Berufsvorbereitungsteam der RSE - Frau Mann, Frau Sohl, Frau Korpus, Herrn Dülks und Herrn Möltner - für die tolle Vorbereitung dieses Events!
Fotos gibt es ------> hier!