Ganztag

Als Gesamtschule stellt der Ganztag mit seiner ausgeprägten pädagogischen und organisatorischen Struktur ein Kernstück unseres Schullebens dar. Der Unterricht findet in der Regel in Doppelstunden statt. (>>>Stundenraster)
An drei Wochentagen (Montag, Mittwoch, Donnerstag) findet ein für alle Schüler verbindlicher Ganztagsunterricht bis 15.10 Uhr bzw. 15.55 Uhr statt.

Dies bedeutet konkret:
- Regulärer Fachunterricht auch im Nachmittagsbereich
- Hausaufgaben:
- 5. – 8. Jg.: keine schriftlichen Hausaufgaben, außer in WP1
- 9. Jg.: Hausaufgaben nur in den Hauptfächern (D,M,E,WP1). Dafür steht allen 9er-Schüler/innen eine KLLZ-Stunde zur Verfügung.
- 10. Jg.: Hausaufgaben für die Hauptfächer können im freiwilligen bzw. angeordneten Silentium (1 Wstd.) angefertigt werden.
Mündliche Aufgaben, Vokabellernen, Lesen von Lektüren, Vorbereitung auf Klassenarbeiten u.ä. sind weiterhin in allen Fächern möglich. - Förderunterricht
- Vielfältige Arbeitsgemeinschaften (v. a. für die Jahrgänge. 5 und 6)

In der 65-minütigen Mittagspause steht allen Schülern die Mensa zur Verfügung. Die Schule bietet ein warmes Mittagessen an. Hierbei können die Schüler aus drei Menüvorschlägen individuell wählen.

In der Mittagspause stehen für die Lernenden im Offenen Angebot eine Vielzahl von Aktivitäten bereit, um die Pause aktiv zu gestalten. Lehrer, engagierte Eltern und Kooperationspartner gewährleisten ein sehr breites Angebot.
Die permanenten Sport- und Spielmöglichkeiten auf den Schulhöfen (Tischtennis, Basketball, Fußball) runden das Angebot ab. Genutzt werden können dabei auch die Sporthallen und unsere neue Freilufthalle.
Ruhe und arbeitsförderliche Atmosphäre werden in der Schülerbücherei im Methodentrainingsraum angeboten.
Im Schülerbistro lässt sich die Pause in zwangloser und gemeinschaftlicher Atmosphäre verbringen.
Mittagspausenangebote
In den Mittagspausen am Montag, Mittwoch und Donnerstag gibt es eine große Auswahl von Angeboten: Sport, Musik, Computer, Physik, Spiele, Garten... Für jeden ist etwas dabei!
Eine Übersicht gibt es hier ----------> Mittagspausenangebote.
Darüber hinaus können die Schüler*innen Spielmaterialien und Bälle ausleihen, die Regeln gibt es direkt per QR-Code und mit Video! -----------> Spielekiste