Im Wandel – „Darstellen und Gestalten“ - Abend 2018
Am Mittwoch, 21.11.18 fand das zwölfte Abendprogramm des Faches „Darstellen und Gestalten“ unter dem Motto „Im Wandel“ statt, bei dem etwa 190 SchülerInnen der Klassen 6 bis 10 die Ergebnisse ihres Unterrichts präsentierten.
Gezeigt wurde ein sehr gemischtes Programm aus Theaterszenen, Maskenspiel, Tanz, Schattenspiel, selbstgeschriebenen Texten und Bewegungstheater.
Innerhalb ihres Bewegungstheaters ließen die Schüler und Schülerinnen des 6.Jahrgangs, die erst seit wenigen Wochen Unterricht in diesem Fach haben, Schaufensterpuppen zum Leben erwachen.
Im Schattenspiel der Siebtklässler wurde gezeigt, dass die Wahrnehmung eines Gegenstandes unter anderem abhängig ist von der Zeit, in der man lebt, von sozio-kulturellen Voraussetzungen und individuellen Lebensweisen.
Der 8er-Kurs hatte phantasievolle Masken zum Thema „Phantasietiere“ erstellt und präsentierte diese szenisch in einem Märchen, in dem eine Hexe einige Kinder bei einer Nachtwanderung in Tiere verwandelte.
Was wünschen wir uns? Welche Stimmung haben wir? Verstehen wir uns? Wie finden wir eigentlich unsere Eltern? - Der 9. Jahrgang suchte in selbst geschriebenen Dialogen die Antworten zum Thema „Nichts bleibt wie es ist.“
Die Zehntklässler entdeckten gemeinsam Lieder und Gedanken zur Kindheit, gingen weiter in der Zeit und tauchten in die Welt von Musik und Tanz der heutigen Jugend ein.
Die intensive Probearbeit und das Lampenfieber aller Teilnehmer wurden durch den riesigen Applaus der rund 400 Zuschauer belohnt und alle waren begeistert von dem abwechslungsreichen Programm und besonders die wunderbaren Moderatorinnen Rithika, Vivian und Ekaterina sorgten mit ihren witzigen Überleitungen für gute Stimmung.