Sechs Nationalitäten - ein Projekt, das zusammenschweißt!
In dieser Woche besucht eine Gruppe von Schülerinnen und Lehrerinnen im Rahmen des Erasmus-Projektes unsere Partnerschule in Cesis / Lettland. Mit dabei sind die Lehrerinnen Pia Hüttenwirth, Liana Kotliar, Karoline Korpus und Christiane Reinhardt sowie die Schülerinnen Hilal Tiskaoglu, Coleen Brock, Nelly Schmidt und Figen Agach.
Unser Programm in Lettland
Tag 1: Welcome
Begrüßung aller Partnerschulen (Frankreich, Nordmazedonien, Slowenien, Rumänien) durch die Schulleitung, das erste Bild zeigt unsere Partnerschule in Cesis , die wir uns gemeinsam angeschaut haben. Alle Delegationen präsentierten ihre Ansätze zur Müllvermeidung an ihren Schulen.
Tag 2: Zero waste
Thema des Aufenthaltes ist „Zero waste“ - es geht darum, wie Mülltrennung besser gelingen kann! Dazu haben wir uns heute eine Recycling-Anlage genauer angeschaut. Danach haben wir auf einem Hof süßes und herzhaftes Gebäck zubereitet. Abgerundet wurde der Tag durch eine Folkore-Vorstellung- inklusive gemeinsamem Tanzen und Singen auf Lettisch!
Tag 3: Let‘s explore Riga!
Passend zum Thema unseres Projekts schauten wir uns eine Recyclingstation in Riga an. Hier werden die Abfallstoffe, die durch die Verarbeitung der recycelten Stoffe entstehen, für Energiegewinnung genutzt. Diese wird dann direkt in die Aufzucht von Tomaten und Gurken genutzt. Den Rest des Tages ließen wir in Lettlands Hauptstadt ausklingen.
Tag 4: Food Food Food
Am letzten Tag drehte sich alles um nachhaltiges Essen. Der Tag startete mit einem Workshop des Familienunternehmens „Good Roots“. Hier kreierten wir Energyballs in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Am Nachmittag ging es zu einer regionalen Knoblauch-Fabrik. Hier begegneten uns die verschiedensten Knoblauch-Variationen. Wir probierten Knoblauchfrischkäse, Knoblauchtee, Knoblauchschokolade, Knoblauchhonig, ….
Am Abend fand schon unsere Abschlussfeier statt. Alle Delegationen repräsentierten ihre Länder durch Lieder, Tänze oder wie in unserem Fall: einem selbst geschriebenen ----> Poetry Slam!
Der Abschied fiel uns sehr schwer, aber wir freuen uns jetzt schon auf unser nächstes Erasmus-Treffen in Nord-Mazedonien!